Ballhaus / Wintergarten — Gera

Wo sie tanzten, lachten und sich liebten

Dashwood, September 2025

Ballhaus / Wintergarten — Gera

Ein kompakter Überblick zur Geschichte, Nutzung und dem Verfall des ehemaligen Gesellschaftshauses „Wintergarten“ in Gera.

Überblick

Das Gesellschaftshaus „Wintergarten“ lag in Gera (ehemals Lindenthal / Pforten) an der Reichsstraße (Ecke Braustraße / Reichsstraße). Es entstand um 1910 nach dem Abriss des früheren Gasthofs „Zum Lindenthal“ und diente über Jahrzehnte als Ballsaal, Theater- und Konzertort sowie Gaststätte.

Funktionen & Nutzung

  • Großer Ballsaal mit Empore – Treffpunkt für Tanzveranstaltungen, Karneval und Gesellschaftsfeste.
  • Theater- und Konzertnutzung; lokale Musikensembles und eigenes Orchester (u. a. 1924–1925).
  • Gastronomie und Veranstaltungen: Gewerkschaftsfeiern, Vereinsfeste und private Feiern.

Nach 1990 & Verfall

Nach der Wende verlor das Gebäude seine regelmäßige Nutzung. Es folgten Jahre des Leerstands: Vandalismus, anfängliche Bauschäden und zunehmende Einsturzgefahr. Das Dach wurde später teils zerstört, der Saal verfiel immer weiter.

Abriss & Zukunft

2021 wurde das ehemaligen Gesellschaftshaus „Wintergarten“ abgerissen. In den Jahren zuvor wurden verschiedene Neubau- und Nutzungspläne diskutiert (Einzelhandel, Neubebauung), von denen viele nicht umgesetzt wurden. Die Stadt behandelte zahlreiche Bebauungsentwürfe zur Nachnutzung der Parzelle.

Quellen / Weiterführendes

  • ArcanumUrbex – Dokumentation und Fotos des Ballhauses.
  • Regionale Berichte & Lokalarchive (z. B. OTZ, lokale Bildarchive) zur Schließung und zum Abriss 2021.
  • Stadtpläne und historische Adressbücher (für vertiefende Recherche).