Burg in den Bergen

Schloss Jezeří (Eisenberg)

Schloss Jezeří (Eisenberg) – Geschichte und Gegenwart

Allgemeines

Schloss Jezeří (deutsch: Eisenberg) liegt im nordböhmischen Erzgebirge, nahe der Stadt Horní Jiřetín im Bezirk Most, Region Ústecký kraj. Hoch über dem Tal des heutigen Moster Beckens thront die Anlage auf einem Felsrücken am Rande der Braunkohlegruben – ein markanter Kontrast zwischen Geschichte und Industriekulisse.

Ursprünglich handelte es sich um eine mittelalterliche Burganlage, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert wurde. Heute gilt Jezeří als eines der eindrucksvollsten Beispiele für den Wandel von einer Wehrburg zur herrschaftlichen Barockresidenz.

Geschichte

  • 14. Jahrhundert: Erste urkundliche Erwähnung der Burg Eisenberg, vermutlich als Festung zum Schutz des Handelswegs zwischen Most und Chomutov.
  • 1549: Umbau zur Schlossresidenz im Renaissancestil.
  • 17. Jahrhundert: Durch Brände in den Jahren 1646 und 1713 stark beschädigt, anschließend durch die Familie von Lobkowicz im Barockstil wiederaufgebaut.
  • 18.–19. Jahrhundert: Ausbau der Gartenanlagen und Innenräume, Nutzung als herrschaftlicher Sommersitz.
  • 20. Jahrhundert: Nach 1945 Enteignung, teilweise Verfall während der sozialistischen Zeit, da das Schlossgebiet durch den Braunkohletagebau bedroht war.

Architektur

Schloss Jezeří zeigt deutlich den Übergang von der mittelalterlichen Burg zur repräsentativen Barockanlage. Der Grundriss folgt noch der ursprünglichen Befestigungsform, während die Fassaden barocke Fensterachsen, Portale und Giebel aufweisen. Besonders bemerkenswert sind die Stuckdecken, das Haupttreppenhaus und der Blick vom Terrassengarten über das Tal.

Heutige Nutzung

Heute steht Schloss Jezeří unter Denkmalschutz und wird vom Nationalen Kulturinstitut Tschechiens betreut. Teile des Schlosses sind restauriert und für Besucher zugänglich. Es finden regelmäßig Führungen, Konzerte und Kulturveranstaltungen statt, die das Schloss wiederbeleben.

Trotz seiner Lage am Rand des ehemaligen Tagebaus gilt Jezeří heute als Symbol für den Erhalt historischer Kulturlandschaften im Erzgebirge.

Hinweis

Schloss Jezeří liegt oberhalb von Horní Jiřetín und ist per Auto oder Wanderweg erreichbar. Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen bietet die offizielle Seite des National Heritage Institute (Národní památkový ústav).