Eine Klasse für sich
Das alte Aktivist-Hotel
Am Fuße des Fichtelbergs, gegen die Winterwinde gerichtet, erhebt sich das ehemalige Sporthotel Aktivist – ein Bau mit ehrgeiziger Vergangenheit und in vielen Teilen vergessener Gegenwart. Einst gebaut im frühen 20. Jahrhundert als topmodernes Haus für Wintersportgäste, später vererbt, neu besetzt und schließlich aufgegeben.
Vom eleganten Hotel zum Ferienheim
Ursprünglich etwa um 1910/1911 errichtet, war das Hotel ein Zeichen dafür, dass das Erzgebirge nicht nur Bergbau, sondern auch Erholung bieten kann. Nach dem Zweiten Weltkrieg und mit dem wachsenden Einfluss der Wismut wurde der Komplex in das Netz der Ferien- und Erholungseinrichtungen der DDR eingegliedert. Unter dem Namen Aktivist diente er als Hotel für Spitzensportler und verdiente Werktätige – ein Monument der aktiven Freizeit im Kalten Krieg.
Leerstand, Verfall und neue Pläne
Mit der Wende begann der Niedergang: Ab Mitte der 1990er Jahre stand das Haus leer und verfiel zunehmend. Teile der Schwimmhalle, Bettenhäuser und Hotelbereiche wurden demontiert oder dem Verfall überlassen. Die Fassaden standen offen, Fenster eingeworfen, Erinnerung verflochten mit Staub. Doch in den letzten Jahren entstand eine neue Hoffnung: Das Gelände wurde zum Sanierungsobjekt erklärt, ein Investor kündigte an, moderne Apartments entstehen zu lassen – vielleicht ein neuer Anfang, vielleicht nur ein Aufschub des Endes.
Ein Ort zwischen Ruhm und Staub
Wer heute das Gelände betreten könnte – noch ist es vielfach abgesperrt – würde sich umsehen in leergeräumten Hallen, in Fluren, in denen der Teppich längst gerissen ist, und wäre Zeuge dessen, was bleibt, wenn die lauten Feste verklungen sind. Die Maschinen der Zeit haben sich hier in Ruhe niedergelassen – und manchmal fragt man sich: War das hier wirklich ein Aktivhaus oder doch ein Archiv der Erwartungen?
- ca. 1910–1911: Errichtung des ursprünglichen Hotels in Oberwiesenthal
- 1946–1989: Nutzung als Ferien- und Sporthotel „Aktivist“ durch die Wismut
- 1990er Jahre: Schließung, Leerstand und zunehmender Verfall
- ab 2020: Sanierungs- und Neubaupläne, teilweise Modernisierung
– Dashwood

















