Klosterareal Ostrov

Das Klosterareal in Ostrov nad Ohří

Am Rande der Stadt Ostrov nad Ohří (deutsch Schlackenwerth) liegt eines der bedeutendsten barocken Klosterensembles Westböhmens. Das sogenannte Klosterareal – oft auch „Heiliger Bezirk“ genannt – vereint Kirchen, Kapellen und Klostergebäude in einem stimmungsvollen Ensemble, das Jahrhunderte geistlichen, kulturellen und später auch weltlichen Lebens widerspiegelt.

Geschichte

  • Erste Bauten entstanden ab 1644 mit der Errichtung der Kapelle St. Anna.
  • In den folgenden Jahrzehnten wurde das Areal erweitert: die Kirche Mariä Verkündigung, weitere Kapellen und die Klostergebäude der Piaristen kamen hinzu.
  • Das Kloster entwickelte sich zum geistigen Zentrum der Stadt und der Region.
  • Nach 1945 wurden viele Gebäude zweckentfremdet; ab den 1950er Jahren nutzte das Militär Teile der Anlage.
  • Viele Gebäude verfielen, bis zwischen 2001 und 2007 eine umfassende Restaurierung erfolgte.

Architektur & Gebäude

  • Kapelle St. Anna: achteckiger Bau, ältester Teil des Areals.
  • Kirche Mariä Verkündigung: barocke Hauptkirche, heute Ausstellungsraum für sakrale Kunst.
  • Kapelle St. Florian und Kapelle Maria Einsiedeln: letztere nach dem Schweizer Vorbild.
  • Konvent der Piaristen: mit Unterrichtsräumen, Klostergarten und Refektorien.

Heutige Nutzung

Die Kirche Mariä Verkündigung beherbergt eine Dauerausstellung zur sakralen Kunst des westlichen Erzgebirges. Weitere Ausstellungen thematisieren u. a. die zerstörten Kirchen der Region Karlsbad. Das Areal wird für kulturelle Veranstaltungen genutzt und ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen. Der Klostergarten dient heute als ruhiger Ort für Spaziergänge und als Teil eines ökologischen Bildungszentrums.

Bedeutung

Das Klosterareal in Ostrov ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Sakralarchitektur in Böhmen. Es verbindet Geschichte, Kunst und Spiritualität und zeigt zugleich die wechselvolle Geschichte der Region. Dank der Restaurierung gilt es heute als Kulturdenkmal von regionaler Bedeutung.

Hi